Andere Themen: [Lokal] [Regional] [Überregional] [Vermischtes] [Bundespolitik] [Landespolitik] [Kommunalpolitik] [Wahlen] [Pressemitteilungen] [Allgemein] [Arbeit und Wirtschaft] [Europa] [Familie und Jugend] [Gesundheit] [Jugend] [Justiz und Inneres] [Kreisverband] [Schule und Bildung] [Soziales] [Sport] [Umwelt] [Veranstaltungen] [Kultur] [Ortsverein]
Nachrichten zum Thema Bundespolitik
Bundespolitik Koalitionsvertrag und Mitgliederbefragung - Gemeinsame Mitgliederversammlung des KV Saalekreis und SV Halle
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sind die Mitglieder einer Partei aufgefordert über einen Koalitionsvertrag zur Regierungsbildung abzustimmen. Die SPD geht damit neue basisdemokratische Wege.
In einem innerparteilichen Diskussionsprozess soll über Chancen und Risiken einer möglichen große Koalition diskutiert werden. Zwischen dem 06. Dezember und 12. Dezember 2013 habt dann Ihr die Wahl. In einem Briefwahlverfahren könnt Ihr für oder gegen den Koalitionsvertrag stimmen. Das Mitgliedervotum ist bindend - damit entscheidet Ihr, ob sich die SPD an einer zukünftigen Regierung beteiligt. Bitte nutzt diese einmalige Chance zur innerparteilichen Willensbildung.
Veröffentlicht am 01.12.2013
Bundespolitik Finanzielle Unterstützung für den Wahlkampf
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,
jetzt beginnt die heiße Phase im Wahlkampf. Die bedruckten Bierdeckel werden an Stammtischen verteilt, Wahlplakate werden aufgehängt und Flyer werden persönlich von Haus zu Haus getragen oder per Post verschickt. Unser Kandidat für Merseburg ist Andreas Schmidt als auch alle anderen Kandidaten im Saalekreis laufen seit Monaten auf Hochtouren, besuchen die Menschen im Saalekreis und präsentieren sich im Internet und in Zeitungsartikeln den Wählerinnen und Wählern.
Veröffentlicht am 16.08.2013
Bundespolitik WERKSTATTGESPRÄCH REGIERUNGSPROGRAMM
Auf dem a.o. Bundesparteitag am 14. April 2013 in Augsburg hat die SPD ihr Regierungsprogramm für die Jahre 2013 bis 2017 beschlossen. Dem Programm ist ein breiter innerparteilicher Diskussionsprozess und die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Bürger Dialogs vorausgegangen. Nun liegen uns auch inhaltliche Schwerpunkte
der SPD für den Bundestagwahlkampf vor.
Veröffentlicht am 01.05.2013
WebsoziCMS 3.9.9 - 001613359 - 1 auf SPD Schkopau - 1 auf SPD Fuhneaue -